Im Jahr 1962 wurde das heutige Ingenieurbüro Sudhop, Höhn und Birr gegründet. Seitdem wird die vertrauensvolle, ganzheitliche und vor allem gründliche Arbeit des erfahrenen Teams von den Kunden wertgeschätzt. Das Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Statikern und Kransachverständigen überzeugt mit einem hohen Erfahrungsschatz. Die akribische und zuverlässige Arbeit hat das Ingenieurbüro Sudhop, Höhn und Birr zu einem der führenden Ansprechpartner für Lastaufnahmemittel in Kernkraftwerken gemacht.
Die Kerngebiete von Sudhop, Höhn und Birr liegen in der Konstruktion und dem Consulting. Das Konstruktionsbüro verfügt über Erfahrung auf dem kompletten Spektrum der Dimensionierung und Konstruktion von fördertechnischen Komponenten sowie gesamten Anlagen aus dem Maschinen- und Stahlbau. Neben konstruktiven Tätigkeiten bietet Sudhop, Höhn und Birr auch Dienst- und Beratungsleistungen auf den verschiedensten Gebieten der Fördertechnik an. Dabei zählen insbesondere Beratungsleistungen für die Betreiber und Hersteller von Krananlagen und Lastaufnahmeeinrichtungen zu den Aufgaben. Dazu kommen QS-Überwachungen, Gutachten, Studien und die Abwicklung von Projekten.
Bei der Entwicklung von Konstruktionen reichen unsere Dienstleistungen von Beratung und Planung über die konstruktive Bearbeitung bis hin zu den erforderlichen Berechnungen und Nachweisen.
Erhalten Sie Dienst- und Beratungsleistungen auf den verschiedensten Gebieten der Fördertechnik. Der Schwerpunkt liegt bei Krananlagen und Lastaufnahmeeinrichtungen.
Wir prüfen und begutachten Anlagen und Einrichtungen auf verschiedensten Fachgebieten. Unsere Sachverständigen sind öffentlich bestellt und vereidigt für Krane und Fördertechnik.
Ihr Projekt benötigt einen erfahrenen Support? Wir bieten Ihnen mit unserem Team eine ganzheitliche Projektabwicklung und Projektleitung.